top of page

M365 - Microsoft Teams
Teamwork neu definieren

Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit

Termine

06.03.25 / 12.05.25 / 08.09.25 / 24.11.25

Digitale Zusammenarbeit meistern

Bei Microsoft Teams handelt es sich um eine leistungsstarke Plattform, die die Zusammenarbeit und Kommunikation von Teams und Mitarbeitenden untereinander stark gewandelt hat. Das Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und fortgeschrittenen Funktionen von Microsoft Teams.

 

Du lernst, wie man Teams für eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit auch mit Kunden und externen Partnern nutzen kann. Es werden Themen wie das Organisieren von Teams und Kanälen, das Chatten als Alternative zur E-Mail, das Arbeiten mit Dateien und Registerkarten sowie das Einbinden von Anwendungen von Microsoft und Drittanbietern behandelt.

Schöpfe das volle Potenzial von Microsoft Teams und anderen M365-Anwendungen aus!

Unsere umfassenden M365-Workshops bieten Dir die perfekte Gelegenheit, die Tools bestmöglich verknüpft miteinander zu nutzen. Buche weitere Workshops zum Thema auf unserer Website.

M365 Workshop Reihe

​Mit unserer M365 Workshop Reihe wollen wir Euch auf dem Weg in die Digitalisierung unterstützen, eine Orientierung im M365 Periodensystem geben und mit praktischen Übungen aus dem Projekt- und Büroalltag an unterschiedliche Tools heranführen. Ziel ist nachhaltiges Wissen aufzubauen und das Zusammenspiel verschiedener M365-Werkzeuge kennenzulernen. Wir geben keine Produktschulungen, sondern zeigen praktische Strategien Aufgaben effizient und effektiv umzusetzen. Daher empfehlen wir auch einen Blick auf weitere Angebote unserer M365 Workshop Reihe.

Inhalt

  • Einführung in Teams: Erläuterung der Grundlagen und der Benutzeroberfläche.
    Microsoft Teams ist eine Kollaborationsplattform, die es Teams ermöglicht, effizient zusammenzuarbeiten. Teams bietet eine zentrale Anlaufstelle für Kommunikation, Dateiablage und Integration externer Tools.

  • Teams und Kanäle: Erstellung und Auswahl von Teams und Kanälen.
    In Microsoft Teams können Benutzer verschiedene Teams erstellen, die als Arbeitsbereiche für Projekte oder Abteilungen dienen. Jedes Team kann in Kanäle unterteilt werden, die spezifische Themen oder Aufgaben abdecken. Dabei sind die Rollen und Berechtigungen ein wichtiger Teil.

  • Kommunikation: Zusammenarbeit durch den Chat und (Video-)Telefonie.
    Teams bietet umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten, darunter Einzel- und Gruppenchats sowie Audio- und Videotelefonie. Chats ermöglichen den schnellen Austausch von Nachrichten, Dateien und Emojis.

  • Arbeiten mit Registerkarten: Einbindung externer Services.
    In Microsoft Teams können Registerkarten verwendet werden, um externe Services und Anwendungen direkt in Kanälen und Chats zu integrieren. Diese Registerkarten bieten schnellen Zugriff auf häufig genutzte Tools wie OneNote, Planner, Excel oder Drittanbieter-Apps wie Trello und Asana.

  • Zusammenspiel der M365-Anwendungen: Die Nutzung von Teams als eine zentrale Plattform.
    Teams lässt sich nahtlos mit anderen M365-Anwendungen wie SharePoint, Loop und OneNote verknüpfen. Diese Integration ermöglicht es Ihnen, effizienter zu arbeiten und Ihre täglichen Aufgaben besser zu organisieren.

Zielgruppe: Der Workshop ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für fortgeschrittene Nutzer:innen geeignet, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Der Workshop ist ideal für Mitarbeitende, die lernen möchten, wie sie Teams für eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb ihrer Organisation nutzen können.

Voraussetzung: Es sind keine besonderen Vorraussetzungen mitzubringen - auch die Hardware für die Übungen können wir bei Bedarf stellen.

Methodik: Theo­re­ti­sche Inhalte und prak­ti­sche Metho­den wech­seln sich ab. Inputvortrag, Gruppendiskussion, Best-Practice, Erfahrungsaustausch, viele Übungen, Workshop-Charakter.

Nutzen:

Nach diesem Workshop bist Du in der Lage, Teams und Kanäle zu verwalten, zu chatten, Meetings zu organisieren und interaktiv mit Dateien und Anwendungen zu arbeiten.

 

  • Effiziente Kommunikation: Du kannst mit Teams nahtlos kommunizieren und Besprechungen organisieren.

  • Verbesserte Zusammenarbeit: Du kannst gemeinsam an Projekten arbeiten und Dokumente in Echtzeit teilen und bearbeiten.

  • Produktivitätssteiergerung: Du lernst Tools und Funktionen kennen, die Deine tägliche Arbeit erleichtern und Deine Produktivität steigern.

  • Sicherheit und Datenschutz: Du verstehst die Sicherheitsfunktionen von Teams und wie Sie Deine Daten schützen können.

Trainerin: Bärbel Rolfes

Seminarzeiten: 09:00-15:00 Uhr

Kosten: 550 Euro zzgl. MwSt.

Plätze: 8 Teilnehmer:innen

Ort: Das IT-Bildungshaus | Konsul-Smidt-Straße 24 | 28217 Bremen

Deine persönliche Beratung

Montags bis Freitags 09:00-15:00 Uhr

Staatliche Zulassung, Kompetenz-Netzwerk & Auszeichnungen:

it_bildungshaus_logo_2x.png

Das IT-Bildungs­haus
(ein Geschäfts­be­reich der HEC GmbH)

Konsul-Smidt-Straße 24
28217 Bremen

Willst Du Dich in IT-Themen

weiter­bil­den? Oder willst Du mit einer Umschu­lung in Anwen­dungs­ent­wick­lung  neu begin­nen: Wir helfen Dir dabei!

bottom of page