Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in
Anwendungsentwicklung (IHK)
Als Fachinformaitker:in für Anwendungsentwicklung erstellst du Softwareanwendungen mit unterschiedlichen Programmiersprachen. Du ermittelst die Anforderung an die Programme, entwirfst die Architektur und erstellst mit Hilfe von KI-gestützten Entwicklungsumgebungen lauffähige Produkte. Dabei benötigst dabei fundierte Kenntnisse in der Programmierung, in der Beratung und der Kundenkommunikation sowie Teamdenken, Problemlösungsstrategien und Frustrationsvermögen.
In den zwei Jahren der Umschulung lernst Du bei uns alles, was du für den Beruf und die Prüfung als Fachinformatiker:in benötigst.
Ein sechsmonatiges Praktikum ist in der Umschulung enthalten.
Bei uns bekommst Du:
- 100 % Präsenzunterricht im Klassenverband mit Trainer:innen vor Ort,
- einen Laptop, auf dem Du Deine Aufgaben bearbeiten kannst,
- einen Zugang zu Teams, als Kommunikations- und Lernplattform
- persönliche Betreuung und Ansprache,
- qualitativ hochwertigen Unterricht und direkten Zugang zur Praxis.
Lass Dich von uns beraten und mache einen Termin:

Starttermin: 13.07.2026
nächster Starttermin:
13.07.2026
Lernform:
Präsenzunterricht
Standort:
Bremen
Dauer der Umschulung:
Vollzeit 24 Monate
Kosten:
bis zu 100% förderfähig
Abschluss:
IHK-Zertifikat
Inhaltlicher Aufbau deiner Umschulung
Anwendungsentwicklung
-
Grundlagen IT
-
Webseitenerstellung mit HTML/CSS
-
Imperative und Strukturierte Programmierung (Java)
-
Objektorientierte Entwicklung (Java)
-
Datenformate (JSON, XML)
-
User Interface (UI) und User Experience (UX)
-
Objektorientierte Programmierung mit PHP
-
Anwendungsentwicklung mit .NET und C#
-
Relationale Datenbanksysteme und SQL
-
Softwaretest (ISTQB CTFL)
Netzwerktechnik
-
Technik der IT-Systeme
-
Hardware
-
Netzwerktechnik und
-
IT-Sicherheit
-
Betriebssysteme:
-
Windows und Linux
Organisations- und Geschäftsprozesse
-
Team- und Kommunikationstraining, Lern- und Arbeitsmethoden
-
Geschäfts- und Leistungsprozesse
-
Wirtschafts- und Sozialkunde
-
Recht und Datenschutz
-
Projektmanagement in der Softwareentwicklung, Agile Methoden
-
Dokumentationen anfertigen, bereitstellen und pflegen
-
Sachverhalte interpretieren, multimedial aufbereiten und präsentieren


Dein Weg zu uns:
Wir vereinbaren gerne mit Dir ein persönliches Beratungsgespräch. dort können wir gemeinsam schauen, ob unser Angebot für Dich passt und wie Deine Wünsche und Erwartungen sind
Wenn wir feststellen, dass es passt nimmst Du an einer 2-wöchigen Erprobung teil. In den beiden Erprobungswochen finden wir gemeinsam heraus, ob die Arbeit ials Fachinformatiker:in für Dich eine neue Zukunft sein kann. Während der Erprobung findet ein intensiver Austausch mit dem/der Trainer:in statt. Dabei geht es beispielsweise um logisches und abstraktes Denken, Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit und Frustrationstoleranz. Außerdem gibt es eine Einführung in die Programmierung und in die Arbeit mit PC's
Sprich über Dein Vorhaben mit Deinem Berater oder Deiner Beraterin beim Jobcenter, der Arbeitsagentur oder bei der Berufsgenossenschaft. Denn dort kannst Du direkt vor der Umschulung einen Bildungsgutschein bekommen, mit dem die Kosten der Umschulung übernommen werden (Förderung).
Das sagen Umschüler:innen zu Ihrer Zeit im IT-Bildungshaus

"…sehr professionell, die Trainer helfen einem immer weiter. Die Teilnehmenden sind gut ausgesucht, wir haben ein gutes Teamgefüge, nach so kurzer Zeit - es macht richtig viel Spaß."
"...sympathische Leute, die Erprobung hat mir sehr geholfen, meine Entscheidung für das IT-Bildungshaus zu treffen. Die Trainer gehen auf einen ein und die vielen unterschiedlichen Leute in der Klasse sind toll."

"...im Unterricht wird jeder mitgenommen, das ist sehr wichtig. Das Miteinander spielt beim IT-Bildungshaus eine große Rolle, es wird individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingegangen.

"...super viel interessanten Stoff, wir haben viele Möglichkeiten, uns wird alles zur Verfügung gestellt, was wir brauchen, uns wird die nötige Zeit gelassen...ich bin gerne hier"

Das sagen unsere Trainer:innen

Thomas Freese
Thomas ist seit 2016 Trainer bei uns und hat schon viele Erwachsene zu
Fachinformatiker:innen ausgebildet. Er arbeitet seit 2001 in der Weiterbildung und hat bereits bei verschiedenen Bildungsträgern gearbeitet. Von seinen Erfahrungen profitieren jetzt unsere Teilnehmer:innen.
Was ihn am Konzept des IT-Bildungshauses überzeugt, haben wir in einem kurzen Film festgehalten.
Moritz Bolte
"Ein toller Bildungsträger! Ich arbeite dort seit vielen Jahren als Trainer. Die Kollegen sind nett, die Organisation der Lehrgänge sehr professionell und man kümmert sich sehr persönlich um jeden einzelnen Teilnehmenden. Von mir 100% Empfehlung."


Deine persönliche Beratung
Montags bis Freitags 09:00-15:00 Uhr
Staatliche Zulassung, Kompetenz-Netzwerk & Auszeichnungen:




